Diese spezielle gehäuselose Vergusstechnik wurde im Hause EPSYS/InnoCoat über viele Jahre hinweg perfektioniert. Dieses innovative Verfahren ist insbesondere bei kleinen und mittleren Serien von Vorteil, da auf den kostenintensiven Einsatz von Spritzgusswerkzeugen für Kunststoffgehäuse verzichtet werden kann.
Die dafür erforderlichen Vergusskavitäten werden aus flexiblen, langlebigen Materialien mit Antihaftwirkung hergestellt. Das von EPSYS entwickelte Formgebungsverfahren erlaubt es zudem, funktionelle Strukturen direkt auf der Vergussoberseite einzuprägen – von technischen Merkmalen bis hin zu präzisen Typenbeschriftungen
Ein einseitig selektiver Formverguss nach dem Select-Cast-Verfahren eröffnet dem Anwender völlig neue Möglichkeiten bei der individuellen Anpassung der Vergussgeometrie und der Gestaltung eines Gerätes.
Die für den 3D-Verguss benötigten Vorrichtungen werden vollständig im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Hierfür stehen modernste Technologien wie ein leistungsfähiges Metallbearbeitungszentrum und hochpräzise 3D-Plotter für die Prototypenerstellung zur Verfügung.